Elpress empfiehlt seinen Kunden, Presswerkzeuge und Backen regelmäßig zur Wartung und Kalibrierung einzusenden. Zudem ist es von Vorteil, ihr Werkzeug auf der Webseite von Elpress zu registrieren.
Roger Andersson, Serviceleiter bei Elpress, sieht in einer jährlichen Wartung und Kalibrierung von Presswerkzeugen und Backen nur Vorteile. Dies gilt für alle Geräte, von Miniforce-Handwerkzeugen bis hin zu PS710-Pumpen und Pressköpfen.
„Wenn wir ein Presswerkzeug kalibrieren, erhält der Kunde dafür ein Kalibrierungszertifikat. Wenn der Bediener beispielsweise Arbeiten in einem Stellwerk durchgeführt hat und es dort später zu einem Brand oder einer Abschaltung kommt, lässt sich mit diesem Zertifikat belegen, dass zugelassene Werkzeuge und Backen verwendet wurden. Wenn alles andere richtig gemacht wurde, müssen Sie sich darüber also keine Sorgen machen, sollte es zu einem Rechtsstreit kommen. Kalibrierungszertifikate sind ein Jahr lang gültig“, sagt Roger.
Die jährliche Wartung ist seiner Meinung nach immer eine gute Idee, egal ob Ihr Werkzeug nur selten zum Einsatz kommt oder häufig. Bei einer häufigen Verwendung ist eventuell zweimal im Jahr eine Kalibrierung erforderlich. Wichtig ist, dass die Bediener achtsam und vorsichtig mit ihren Werkzeugen umgehen und diese bei Leckagen oder anderen Mängeln umgehend einsenden.
„Im Service inbegriffen ist der Austausch von Verschleißteilen wie Öl oder Dichtungen, die auch dann austrocknen, wenn Sie Ihr Werkzeug nur wenig verwenden. Man muss immer auf der sicheren Seite sein. Der Service ist Teil unseres Elpress-Systems und damit eine Voraussetzung für eine sichere Verbindung“, sagt Roger.
Auf dem Display der PVX1300/PVX611 wird eine Meldung angezeigt, wenn der nächste Service ansteht.
Bei den älteren Modellen PVL1300/PVL611 leuchtet eine LED-Leuchte auf, wenn es Zeit für den Service ist.
„Eine andere Möglichkeit ist es, Ihr Werkzeug auf unserer Webseite zu registrieren.
Wer sein Werkzeug registriert, erhält außerdem eine Verlängerung der Garantie um ein Jahr. Dies gilt für Handhydraulikwerkzeuge wie z.B. PVX1300/PVX611. In der Praxis geht es also darum, die Lebensdauer des Werkzeugs zu verlängern“, erklärt Roger weiter.
Elpress arbeitet heute bereits mit Servicepartnern in Deutschland, England, den USA, Südamerika, Norwegen und Finnland sowie Indien und Australien zusammen. Darüber hinaus haben wir Tochtergesellschaften in China.
Die Arbeitsstationen der Elpress-Serviceabteilung, auf denen die Werkzeuge gewartet werden.
Registrieren Sie Ihr Produkt bei Elpress
Für Reparatur und Wartung von Elpress Werkzeuge kontaktien Sie unsere autorisierte Wartungs und Reparaturpartner in Deutschland:
Hamburger-Hochdruck-Hydraulik GmbH
Billwerder Billdeich 601c
21033 Hamburg
+49 4075 11 90-0
service@HHHydraulik.com
www.hhhydraulik.com